Koordinator für Studien- und Berufsorientierung (StuBo): Jürgen Holert
Sekundarstufe I
- Unterrichtsinhalte in unterschiedlichen Fächern, z.B. Bewerbungsschreiben (D,E, …..), Betriebsbesuche, Kurs Sportjournalismus
- Girls‘ und Boys‘ Day Klasse 8
- Berufspraktikum Klasse 10
Sekundarstufe II
EF
- Assessment - Center - Training (Ende EF, vor Sommerferien/ Studientag durch die BEK). Inhalte: z.B. Was ist ein AC? , wer führt ein AC durch? , Selbstpräsentation/Vortragsübungen, Übungen, Rollenspiele, Strategien für ein solches Bewerbungsverfahren
- Informationen zur Bildungs-Messe „Vocatium“: Ende EF mit Auswahl für Bewerbungs-u. Info-Gesprächen, ( s. Messehandbuch des Veranstalters: Institut für Talententwicklung)
QI
- Messe Vocatium mit Individuellen Gesprächsterminen, ggf. Bewerbungen
- Vortrag zu Bewerbungstipps (ggf. mit anschließender Möglichkeit im Workshop zur Erstellung individueller Bewerbungen)
QI/QII
- Besuch Hochschulmesse (Agentur für Arbeit)
- Besuch Dies Academicus Uni Bonn, ggf. anderer Hochschulen
- Berufsberatung (Vortrag Berater für akad. Berufe Agentur für Arbeit) für Schüler und Eltern
- Individuelle Beratungstermine je ½ Std. in der Schule (Agentur für Arbeit)
- Eignungstests (online, externes Institut, Agentur f. Arbeit) s. Aufstellung
- Informations- u. Beratungsbörse durch Profis aus verschiedenen Berufen
Interessante Informationen über Stipendien finden Sie hier.