Nach dem Unterricht können die Schüler*innen wählen, ob sie nach Hause gehen oder in der Schule bleiben und an unserer Übermittagbetreuung (ÜMI) teilnehmen möchten. Damit sind wir eine Ganztagsschule für alle, die es wollen.
Unsere ÜMI umfasst verschiedene Angebote:
Sollte der Unterricht in den Klassen 5 und 6 ausnahmsweise schon vor der 6. Stunde enden, werden die jeweiligen Schüler*innen in diesem Zeitraum durch eine Kunstpädagogin oder eine Fachkraft im MOPL-Raum betreut. Diese ist jeden Tag bis 16.00 Uhr anwesend und bietet wechselnde Angebote (Spiel, Bastelarbeit, kreative Arbeiten). Sollten die Schüler*innen die Hausaufgaben erledigt haben und noch nicht nach Hause gehen können, werden sie hier betreut.
Im Zeitraum von 13.05 bis 14.00 Uhr findet die Mittagspause statt. In der Mensa wird täglich ein warmes Essen angeboten.
Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr können die Schüler*innen der Klassen 5-9 in klasseninternen Kleingruppen ihre Hausaufgaben anfertigen. Diese werden von qualifizierten Schüler*innen und Student*innen betreut, die wir in Seminaren auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten. Die Gesamtaufsicht übernimmt jeden Tag ein/e Lehrer*in. Ziel ist es, die Schüler*innen zu selbstständigem, strukturiertem und methodischem Arbeiten anzuleiten.
Sollten sich aufgrund einer längeren Abwesenheit z.B. durch Krankheit Verständnisprobleme oder kleinere Defizite ergeben, so werden diese schnell und unbürokratisch durch unsere Förderkräfte in Einzelförderung oder Kleingruppen von maximal drei Schüler*innen aufgearbeitet.
Unsere Fachbereiche bieten verschiedene Möglichkeiten an, sich über den Unterricht hinaus einzubringen und seine Interessen zu vertiefen. Eine aktuelle Liste dieser Angebote finden Sie auf unserer Homepage. Zu Beginn des Schuljahres ermöglichen alle AG-Leiter*innen zunächst noch unverbindliche Schnuppertermine. Sollte die Arbeitsgemeinschaft den Schüler*innen zusagen, so melden sie sich verbindlich bei der Leitung der AG an, indem sie das Formular abgeben, das Sie im „Service-Center“ finden.
Die entsprechenden Anmeldeunterlagen finden Sie in unserem Service-Center.
© 2023 ǀ Otto-Kühne-Schule Godesberg GmbH