Selbstständiges Lernen ist für Oberstufenschüler wichtig. Dies ermöglichen wir ihnen im Medieninformationszentrum (MIZE). MIZE kombiniert dabei konventionelle und neue elektronische Medien: Belletristik, Sach- und Fachbücher, Bildbände, Nachschlagewerke, Lexika, Fachzeitschriften, aktuelle Tages- und Wochenzeitschriften sowie Internet-Arbeitsplätze für Online-Recherchen.
MIZE fördert selbstständiges Lernen und unterstützt die Schüler, wenn es darum geht, Referate vorzubereiten, Facharbeiten zu verfassen oder sich auf das Abitur vorzubereiten. Es bietet einen zentralen Treffpunkt für Arbeitsgruppen.
MIZE bietet
- Raum zum Arbeiten für Schüler und Lehrer
- Übungsfeld für neue Formen des Lernens
- Leseförderung
- Vermittlung von Bildung und Wissen
- Förderung der Medienkompetenz
Wer nutzt wann das MIZE?
- Einzelne Schüler und Schülerinnen in Unterrichtsstunden, in Springstunden, nachmittags
- Kleingruppen von Schülern und Schülerinnen während des Unterrichts
- Lehrer vorbereitend oder begleitend zum Kleingruppenunterricht
- Schüler und Lehrer können während des gesamten Schultages die Angebote von MIZE nutzen.
Was bringt das MIZE den Schülern und der Schule?
- Individualisiertes Lernen im eigenen Tempo
- Selbstständiges Arbeiten mit Anleitung und Beratung
- Mehr Eigenverantwortung und Motivation für den Lernprozess
- Spaß am Lesen
Wird der Lehrer überflüssig?
Nein, denn er...
- strukturiert den Arbeitsprozess
- vermittelt Methodenwissen
- entwirft Arbeitsmaterial für binnen-differenziertes Lernen
- leistet fachwissenschaftliche Beratung
Was ist im MIZE zu finden?
- Literatur für die Jahrgangsstufen 9 – 12
- Fachbücher, Fachzeitschriften, Tages- und Wochenzeitungen
- Arbeitsplätze mit PC und Internetzugang
- Raum für den Gedankenaustausch
- Stille-Raum zum Lesen
Öffnungszeiten:
Montag 8:30 bis 11:30 Uhr
Dienstag bis Freitag: 8:30 -13:00 Uhr