Im Sommer 2008 wurde aus Anlass der 125-Jahr-Feier unser alter Biogarten neben dem Rektorat im Rahmen von Projekttagen restauriert und seitdem im Bio-Unterricht benutzt und mit einer Biogarten-AG unter Leitung von Frau Kopp (Biolehrerin), und Frau Kühn (Schülermutter) gepflegt. Aufgrund der aktuellen Bebauungspläne des Geländes nach Schließung des Internates musste der Garten verlegt werden. Der neue Biogarten hat nun seinen Platz rechts neben dem Altbau gefunden. Der Umzug erfolgte im Jahr 2011.
Die Biogarten-AG unter Leitung von Frau Kopp kümmert sich seitdem um die verschiedenen Beete (z.B. mit Gemüse, Tomaten, Kartoffeln, Erdbeeren, Blumen), den Steingarten, die Kräuterspirale, die Kübel des „mobilen Gartens“, die kleinen „Waldecke“ und die Bepflanzung des Weinbogens. Außerdem gibt es „Insektenhotels“, Vogelfutterstationen, Wasserkübel, Kompostkisten, diverse Beschilderungen und Gartendeko. Im Garten aufgestellte Bänke können einer ganzen Klasse Sitzgelegenheit bieten und ein gespendeter Geräteschuppen (s.u.) dient der Aufbewahrung der zahlreichen Gartenutensilien.
Die Biogarten-AG arbeitet von Frühjahr bis Spätherbst an einem Nachmittag in der Woche und macht dann Winterpause.
Der Termin wird in jedem Halbjahr per Aushang bekannt gegeben. Interessenten können auch noch während des laufenden Halbjahres jederzeit einsteigen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unterstufenklassen können den Garten im Bio-Unterricht nutzen.
An den diversen Projekttagen der vergangenen Jahre wurde der Garten immer wieder restauriert und weiter ausgestaltet, zuletzt 2022 mit dem Bau eines großen Hochbeetes und einer Kräutertreppe.
Manchmal wird der Biogarten auch für besondere Events genutzt. So wurde an den Abenden der Musischen Nacht 2015 und 2017 der Biogarten mit vielen Kerzen, Solarlichtern und Lichterketten illuminiert. Beim Schulfest 2016 fand im Biogarten ein Buffet der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) statt und 2018 eine künstlerische T-Shirt-Bemalungsaktion.
Herzlichen Dank für diverse Finanzierungshilfen, hier einige Beispiele:
Und ganz aktuell:
Aufgrund von Corona musste die Biogarten-AG 2020/21 eineinhalb Jahren pausieren, findet aber seit 2022 wieder statt, richtet den Garten nach und nach wieder her und restauriert und erweitert seine Ausgestaltung.
Wir hoffen in der Zukunft auf viele fleißige AG-Teilnehmer und eine Bereicherung des Bio-Unterrichts!
© 2023 ǀ Otto-Kühne-Schule Godesberg GmbH