Einmal im Jahr tauschen unsere Schüler die Schulbank für einen Arbeitsplatz, und zwar für einen guten Zweck. Schüler Helfen Leben heißt die Organisation, die während des Jugoslawienkrieges 1992 von Schülerinnen und Schülern gegründet wurde und bis heute in Bildungs-, Jugend- und Friedensarbeit auf dem Westbalkan und seit 2013 auch in syrischen Flüchtlingslagern in Jordanien tätig ist. 1998 wurde der erste Soziale Tag durchgeführt. Die Idee ist, dass Kinder und Jugendlichen in Deutschland sich für Gleichaltrige in Krisengebieten einsetzen, indem sie einen Tag lang arbeiten gehen. Die Arbeitgeber überweisen dann das verdiente Geld an Schüler Helfen Leben.
Wo genau das Geld hinfließt, entscheiden Schüler und Schülerinnen beim sogenannten Projektauswahltreffen in Berlin. Delegierte jeder Schule sind nämlich einmal im Jahr nach Berlin eingeladen, zu diskutieren und am Ende zu entscheiden, welches Projekt am dringendsten erscheint.
Am Päda wurde die Aktion erstmalig im Jahr 2013 durchgeführt, und zwar von einer 7. Klasse. Im darauffolgenden Jahr machte die gesamte 8. Jahrgangsstufe mit, was dann die ganze Schule dazu animiert hat, sich zu beteiligen. Seitdem sind wir jedes Jahr dabei, und zwar mit großem Erfolg. 2017 wurden beispielsweise über 12.000 € erarbeitet.
© 2023 ǀ Otto-Kühne-Schule Godesberg GmbH