Home » Unterricht » Fachbereiche » Deutsch

Unterricht im Fach Deutsch

Lehrende:

Frau Vermehr (Fachvorsitz), Herr Ahlhaus, Frau Berghoff, Frau Bienentreu, Frau Dr. Gerlach, Frau Hannemann, Frau Hausen, Herr Luz, Frau Mettler, Frau Nolte, Frau Petry, Frau Rheindorf, Frau Siemer, Frau Wiegel

Informationen zum Fach Deutsch:

Deutsch wird an der Otto-Kühne-Schule durchgehend von Klasse 5 bis 12 (G9: 5 bis 13) unterrichtet. In der Oberstufe bietet der Fachbereich Grund- und Leistungskurse sowie im ersten Halbjahr der Einführungsphase einen Vertiefungskurs an.

Das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I

In den Klassen 5 bis 10 (Unter- und Mittelstufe) unterrichten wir derzeit mit dem Deutschbuch von Cornelsen. Genauere Informationen zu unserem Schulcurriculum entnehmen Sie bitte unseren pädaspezifischen Kernlehrplänen für die Sekundarstufe I.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Leseförderung: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 können die speziell für die Bedürfnisse der Unter- und Mittelstufenschüler eingerichtete Schülerbücherei nutzen, während den älteren Schülerinnen und Schülern der Leseraum im MIZE für Lektüre zur Verfügung steht. Jährlich nehmen die sechsten Klassen zudem am Vorlesewettbewerb teil.

Das Fach Deutsch in der Oberstufe

In der Sekundarstufe II arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler in der EF mit dem Klett-Buch "deutsch.kompetent. Einführungsphase" und in der Q1 und Q2 mit dem jeweils aktuellen Schrödel Abitur - Arbeitsheft zwecks passgenauer Abiturvorbereitung. Die Einführungsphase dient der Vorbereitung auf die Qualifikationsphasen und vermittelt methodische Grundlagen zur Analyse fiktionaler und nicht-fiktionaler Texte. Die EF schließt mit einer vom Land gestellten Zentralklausur ab. Informationen zu dieser Zentralklausur sind unter dem nebenstehenden Link der Landesregierung NRW abrufbar.

Die Grund- und Leistungskurse der Qualifikationsphasen orientieren sich an den Inhalten und Methodenfertigkeiten der zentralen Abiturvorgaben für das Fach Deutsch. Material zur  Vorbereitung auf die Methodenfertigkeiten und jeweiligen Themen des Zentralabiturs in Deutsch steht im MIZE zur Verfügung.

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben jedes Jahr die Möglichkeit, selbstverfasste Texte für den schulinternen Deuster-Literaturwettbewerb einzureichen. Der Deusterpreis wird gegen Ende jedes Schuljahres in einer Aulaveranstaltung an die Gewinner aus den unterschiedlichen Jahrgangsstufen verliehen.

Das Fach Literatur im Differenzierungsbereich

Das Fach „Literatur“ wird im Differenzierungsbereich der Klassen 9 und 10 angeboten. Hier haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihre sprachliche Kreativität zu erproben, indem sie eigene Texte verschiedener Gattungen verfassen und die Wirkung sprachlicher Phänomene erproben. Den Abschluss der zwei Unterrichtsjahre bildet das „literarische Café“. Bei dieser Veranstaltung in der Aula tragen die Schüler und Schülerinnen ihre selbstverfassten Werke der Schulöffentlichkeit vor.

Theater

Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit in den drei Theater-AGs (Unterstufen-, Mittelstufen- oder Oberstufen-AG) mitzuwirken.

Deutsch in den einzelnen Jahrgangsstufen:

Jgst.Stunden
55
64
74
83
93, Diff: 3*
103, Diff: 3*
EFGK: 3
Q1GK: 3, LK: 5
Q2GK: 3, LK: 5

* In den Jahrgangsstufen 9 und 10 kann Literatur im Wahlpflichtbereich belegt werden.

 

© 2023 ǀ Otto-Kühne-Schule Godesberg GmbH

Wir nutzen Matomo zur Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Die Speicherung erfolgt immer anonym. Derzeit ist die Matomo Analyse aktiviert.Matomo deaktivierenNachricht verbergen